Der letzte Wortgottesdienst stand unter dem Motto der Dreifaltigkeit. Am Dreifaltigkeitstag, der in der katholischen Kirche traditionell am Sonntag nach Pfingsten begangen wird, feiern wir den “einen Gott in drei

gemeinsam franziskanischen Spuren im Glauben folgen
Der letzte Wortgottesdienst stand unter dem Motto der Dreifaltigkeit. Am Dreifaltigkeitstag, der in der katholischen Kirche traditionell am Sonntag nach Pfingsten begangen wird, feiern wir den “einen Gott in drei
Eine bunte Schar hatte sich zum Online-Seminar zum Thema „Prophetie“ bei F. Bernadone angemeldet: ein Hahn, eine Krake, zwei Flamingos, eine Maus, eine Elefantendame und eine Katze. Es dauerte eine halbe Stunde, bis alle Mikrofone und Kameras funktionierten und sich alle sehen und hören konnten. „Prima, dann kann es jetzt ja losgehen“, sagte Francesco.
Wir alle sind durch die Taufe zu König:innen, Prophet:innen und Priester:innen berufen. Sich der Berufung zur Prophetin zu nähern, ist nicht einfach. Da fällt der Blick zunächst mal auf die Prophet:innen des Alten Testamentes. Doch wie können wir heute den Wandel gestalten?
Lies die Ausgabe für Juni 2022 mit folgenden Themen:
Erneuerung ist ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens. Das gilt auch für die Kirche, heute mehr denn je. Wir haben bei einigen Menschen nachgefragt, was Kirche ihnen persönlich heute bedeutet. Die Einladung lautete, den Satz „Kirche ist für mich….“ weiterzuschreiben und persönliche Gedanken auszuformulieren.
Lies die Ausgabe für Mai 2022 mit folgenden Themen: