An einem ziemlich sonnigen Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg nach Kassel zu den Waldauer Wiesen, wo das „BolzMasters“ im Rahmen der BolzWM 2014 stattfand. Unsere neunköpfige Auswahl spielte unseren höchsten Sieg aller Zeiten heraus.

gemeinsam franziskanischen Spuren im Glauben folgen
An einem ziemlich sonnigen Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg nach Kassel zu den Waldauer Wiesen, wo das „BolzMasters“ im Rahmen der BolzWM 2014 stattfand. Unsere neunköpfige Auswahl spielte unseren höchsten Sieg aller Zeiten heraus.
Am 15. Februar 2014 war es soweit: Das erste Turnier des Jahres stand auf dem Plan. Streng genommen waren es sogar zwei, da wir an den beiden ersten Qualifikationen für das große Finale des “RWW-Reviermasters” 2014 im Mai teilgenommen haben. Ob wir dann auch dabei sind, ist aber sehr zweifelhaft. Denn dieses Turnier sollte sich nahtlos in die teilweise “verrückten” Turniere von 2013 einreihen.
„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, hey“, schallt es durch die Königstorhalle. Soeben hat die Mannschaft von „Immer Mittwochs“ die „Kleinen Könige“ mit 2:0 geschlagen. Damit steht fest: Wir sind Gruppensieger – endlich haben wir zum ersten Mal die Vorrunde überstanden! Vorausgegangen sind drei hochdramatische Spiele.
Wir sitzen mit der Mannschaft und der mitgereisten “Fangemeinde” im Eiscafé “Kristall” in der Gelsenkirchener Innenstadt. Das “Ruhrpottmasters” des ASV Rhein Ruhr war für uns schon nach der Vorrunde beendet. Und wir stellen fest, dass der ganze Tag irgendwie ziemlich besch***en verlaufen ist:
Unser drittes Turnier führte uns nach Iserlohn-Sümmern. Die Voraussetzungen hätten nicht besser sein können: Tolles Wetter, toprenovierter Kunstrasen-Sportplatz (“PratoBelli-Cantuccini-Arena”) und neue Ausrüstung (erstmals mit Trikot und Banner). Doch dann kam für alle der große Schock!
Am ersten Osterferientag, dem 23. März, machten wir uns auf nach Oberhausen. Vom Hauptbahnhof ging es 20 Minuten mit dem Bus raus, von wo aus wir uns erst in ein Nobelviertel verirrten, um dann in einer etwas älteren Sporthalle zu landen.