Wochenende in Wiedenbrück vom 23. bis 25. September
Im Herbst 2016 waren wir mit dem Franziskuskreis mal wieder zu Besuch im Kloster Wiedenbrück.
Als Einstieg in das Thema “Leben,
Tod, Auferstehung” besuchten wir den liebevoll gestalteten Friedhof der
Stadt und tauschten uns über unsere Eindrücke aus. Das führte natürlich auch zu
der Überlegung, wie wir selbst uns unseren Abschied vom irdischen Leben
vorstellen.
Ganz persönlich wurde die Einheit mit
vielen Erzählungen von Erlebnissen mit Angehörigen und Freunden, die ihr
Lebensende individuell gestalteten.
Auch die unterschiedlichen Vorstellungen
von Auferstehung wurden betrachtet und mündeten in den Gottesdienst, den Pater
Korbinian am Sonntagmorgen mit uns feierte.
Wie immer sind wir gerne zu Gast bei den Franziskanern, besonders wenn uns das Wochenende mit so viel Sonne und das Leitungsteam mit einem Sektfrühstück verwöhnt.
Der liebevoll gestaltete Friedhof in Wiedenbrück. Foto: Franz Josef Rawe
Mittagspause mit ganz viel schönem Wetter: Michaela und Lukas genießen das Sonnenbad. Foto: Christian Griese
In den intensiven Gesprächsrunden zum Thema "Leben, Tod, Auferstehung" tauschen wir auch persönliche Erfahrungen aus. Foto: Christian Griese
Beim Wochenende in Wiedenbrück beginnt der Sonntag erstmalig mit einem Sektfrühstück. Foto: Christian Griese
Es gibt herrliches Wetter, strahlenden Sonnenschein und für das Hochsauerland nahezu sommerliche Temperaturen. Da liegt nichts näher, als sich ein Wochenende lang mit den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und…
Im Franziskaner-Magazin ist ein Beitrag über den Franziskuskreis erschienen, der sich unserem Werdegang von der Schließung des Klosters bis heute beschäftigt.
Es gibt herrliches Wetter, strahlenden Sonnenschein und für das Hochsauerland nahezu sommerliche Temperaturen. Da liegt nichts näher, als sich ein Wochenende lang mit den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und…