Im Frühjahr 2018 machten wir uns zum dritten Mal auf, um anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Franziskuskreises nach Italien zu fahren. Genauer gesagt: nach Assisi! Und es war wieder alles mit dabei, was zu einer erfolgreichen Reise dazu gehört.

gemeinsam franziskanischen Spuren im Glauben folgen
Im Frühjahr 2018 machten wir uns zum dritten Mal auf, um anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Franziskuskreises nach Italien zu fahren. Genauer gesagt: nach Assisi! Und es war wieder alles mit dabei, was zu einer erfolgreichen Reise dazu gehört.
Ein Katholikentag in der mit dem Zug gut zu erreichenden Stadt Münster mit dem beinahe franziskanischen Thema „Suche Frieden“ bietet sich an, um ihn mit dem Franziskuskreis zu besuchen.
Unser zweites franziskanisches Wochenende verbrachten wir kurz vor dem Advent im Jugendhaus des Franziskaner-Klosters in Wiedenbrück. Begleitet hat uns wieder einmal Pater Korbinian Klinger.
Zum zweiten Mal reiste der Franziskuskreis im Jahr 2015 in die Franziskus-Stadt Assisi in Italien. Wir blicken gemeinsam zurück.
Das erste Besinnungswochenende in 2013 führte uns Mitte April nach Wiedenbrück ins Gästehaus des Franziskaner-Ordens. Begleitet wurden wir von Pater Korbinian Klinger, der uns unter dem Thema “Assisi – Orte des Glaubens” fünf Jahre nach unserer Reise diesen Ort mit all seinen franziskanischen Spuren noch mal von einer ganz anderen Seite entdecken ließ.
Zehn Jahre nach seiner Gründung reiste der Franziskuskreis im Oktober 2008 zum ersten Mal ins italienische Assisi, um sich dort auf die Spuren des heiligen Franziskus zu begeben.